Logo intus
HomePortfolioServicesProzessBlogKontakt
Icon Linkedin

Datenschutz

Datenschutzerklärung
‍
Der Schutz eurer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite eure Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich euch über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen der Website www.intus.design (im Folgenden die „Website“).

l. Verantwortliche

Die Website wird von der intus-digital design e.U. Corina Bachmann, Teilenstraße 10f, 6890 Lustenau, FN 531512 k, betrieben, welche auch Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung der EU (im Folgenden die „DSGVO“) ist. Bei der Verantwortlichen ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, weil die gesetzlichen Voraussetzungen für eine verpflichtende Bestellung nicht vorliegen.Anfragen zum Datenschutz und zur Verwendung deiner personenbezogenen Daten können aber an folgende E-Mail-Adresse gesendet werden und werden von mir nach den gesetzlichen Vorgaben behandelt: hello@intus.design.

ll. Verwendete Daten / Verarbeitungszwecke / Speicherdauer

Im Folgenden werden die Kategorien der von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie die durch die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten verfolgten Zwecke beschrieben. Soweit möglich findest du hier auch Angaben zur Speicherdauer der jeweiligen Daten.

Nutzung der Website
‍
Bei jedem Aufruf der Website werden Zugriffsdaten in einer Protokolldatei, dem Server-Log gespeichert. Der dabei gespeicherte Datensatz enthält die folgenden Informationen: Datum und Zeit des Abrufs, IP-Adresse, Session ID, aufgerufene Website, Name der Website, von der aus die Website aufgerufen wurde und Informationen über den verwendeten Browser. Ich werte diese Log-Dateien lediglich im Falle von missbräuchlicher Nutzung der Website aus und behalte mir daher vor, die Log-Dateien solcher Nutzer nachträglich zu prüfen, bei denen der konkrete Verdacht besteht, dass diese meine Website gesetzes- und/oder vertragswidrig nutzen. Im Allgemeinen kann ich diese Daten nicht einer bestimmten Person zuordnen. Sollte eine solche Zuordnung möglich sein, verwende ich diese Daten nur in Fällen, in denen eine entsprechende Rechtsgrundlage gegeben ist (Interessensabwägung im Einzelfall). Soweit es nicht zu einer Verarbeitung im Anlassfall kommt, werden diese Daten automatisch gelöscht. Andernfalls werden die Daten bis zur Klärung des Sachverhalts bzw. bis zum Abschluss allenfalls eingeleiteter Verfahren verarbeitet.

Anfrage per E-Mail

Wenn du eine Anfrage per E-Mail sendest, verarbeite ich die von dir angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Inhalt deiner Anfrage) für die Bearbeitung deiner Anfrage. Wenn deine Anfrage nicht zu einer Beauftragung oder einem sonstigen Vertragsverhältnis führt, werden diese Daten nach spätestens sechs Monaten wieder gelöscht.

Termin buchen über Koalendar

Wenn du einen Termin über Koalendar bei mir buchst, verarbeite ich die von dir angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse) für die Bearbeitung deiner Terminbuchung. Wenn deine Terminbuchung nicht zu einer Beauftragung oder einem sonstigen Vertragsverhältnis führt, werden diese Daten nach spätestens sechs Monaten wieder gelöscht.

Für die Terminbuchung wird ein externen DSGVO konformen Dienst ("Koalendar") verwendet. Die Privacy Policy von Koalendar ist unter dem folgenden Link abrufbar: https://koalendar.com/privacy.

lll. Empfänger und Empfängerkategorien von Daten
‍
In Zusammenhang mit dem Betrieb der Website nimmt der Verantwortliche Dienstleistungen der Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA, in Anspruch. Soweit im Rahmen der Erbringung dieser Dienstleistungen Daten auch in Drittländer übermittelt werden, erfolgt eine solche Übermittlung unter Anwendung der von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln. Solche Standardvertragsklauseln stellen eine geeignete Garantie gemäß Art 46 Abs 2 lit c DSGVO dar. Die Privacy Policy von Webflow für Nutzer mit Wohnsitz in der EU, dem EWR oder der Schweiz ist unter dem folgenden Link abrufbar: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy. Darin sind weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Webflow enthalten. Neben den konkret angeführten Empfängern können zukünftig auch andere Auftragsverarbeiter im Zusammenhang mit der Bereitstellung diese Website herangezogen werden (z.B. Hosting-Provider).
‍
lV. Deine Rechte in Bezug auf die verwendeten Daten
‍
Wenn und soweit ich dich betreffende personenbezogene Daten verwende, stehen dir insbesondere die folgenden Rechte in Bezug auf solche Daten zu:

Recht auf Auskunft (Art 15 DSGVO):
Du kannst jederzeit Auskunft darüber verlangen, ob und welche dich betreffenden personenbezogenen Daten durch mich verwendet werden, für welche Zwecke die Verarbeitung erfolgt, woher die Daten stammen, an welche Empfänger die Daten allenfalls übermittelt werden und wie lange solche Daten bei mir gespeichert werden.
‍
Recht auf Richtigstellung (Art 16 DSGVO):
Wenn du feststellst, dass dich betreffende personenbezogene Daten unrichtig sind, kannst du jederzeit die Richtigstellung solcher Daten verlangen. Soweit Daten aus deiner Sicht unvollständig sind, kannst du auch eine Ergänzung von Daten verlangen.

Recht auf Löschung (Art 17 DSGVO):
Wenn du der Meinung bist, dass die Verwendung deiner personenbezogenen Daten nicht mehr notwendig ist oder ohne ausreichende Rechtsgrundlage erfolgt oder aus anderen Gründen unrechtmäßig ist, kannst du die Löschung dieser Daten verlangen.
‍
Recht auf Einschränkung der Datenverwendung (Art 18 DSGVO):
Anstelle der Löschung von Daten kannst du auch die Einschränkung der Datenverwendung verlangen, wenn Daten unrechtmäßig verwendet werden. Ein solche Einschränkung der Datenverwendung kannst du insbesondere auch verlangen, wenn du die Richtigkeit von Daten bestreitest oder Widerspruch gegen eine Datenverwendung eingelegt hast.
‍
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO):
Hinsichtlich der personenbezogenen Daten, die du selbst bereitgestellt hast und die auf Basis eines Vertrages oder einer Einwilligung verwendet werden, kannst du verlangen, dass dir diese Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt werden. Du kannst außerdem verlangen, dass diese Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.
‍
Rechte auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art 77 DSGVO):
Wenn du der Meinung bist, dass deine Rechte in Bezug auf die dich betreffenden personenbezogenen Daten verletzt wurden, steht dir das Recht zu, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu erheben. Insbesondere kannst du dich an die Aufsichtsbehörde, welche für deinen Aufenthaltsort, deinen Arbeitsplatz oder den Ort des vermuteten Verstoßes zuständig ist, wenden. In Österreich ist die zuständige Aufsichtsbehörde die Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien.

Gesondert weise ich dich auf dein Widerspruchsrecht (Art 21 DSGVO) hin: Wenn sich aus deiner besonderen Situation Gründe ergeben, die eine Verwendung deiner personenbezogener Daten, die ich auf Grundlage einer Interessensabwägung verwende, unzulässig macht, kommt dir ein Recht auf Widerspruch gegen eine solche Datenverarbeitung zu. Soweit deine personenbezogenen Daten für Direktwerbung verarbeitet würden, steht dir jedenfalls ein Widerspruchsrecht zu.
Wenn Fragen oder Unklarheiten in Bezug auf deine Rechte in Bezug auf deine personenbezogene Daten bestehen, kannst du dich jederzeit unter der folgenden E-Mail Adresse an mich wenden: hello@intus.design.

V. Sicherungsmaßnahmen zum Schutz deiner Daten

Zum Schutz deiner Daten habe ich technische und organisatorische Datensicherheitsmaßnahmen ergriffen, die regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden. Ich weise allerdings darauf hin, dass es aufgrund der technischen Gegebenheiten des Internets nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Regeln des Datenschutzes und der Datensicherheit von anderen Personen oder Organisationen, deren Handeln nicht in meinem Verantwortungsbereich liegt, nicht beachtet werden.
‍
Vl. Verwendung von Cookies
‍
Auf meiner Website verwende ich Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen der Website zu ermöglichen.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Computer abgelegt werden. Die von mir verwendeten Cookies werden teilweise nach Ende der Browser-Sitzung wieder von deiner Festplatte gelöscht (Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf deinem Computer und ermöglichen mir, deinen Computer bei deinem nächsten Besuch wiederzuerkennen (Langzeit-Cookies).
‍
Du kannst die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung deines Browsers vollständig verhindern. Ich weise jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können wirst. Solltest du die Speicherung der Cookies auf deinem Computer nicht wünschen, deaktiviere bitte die Speicherung von Cookies in deinem Browser für meine Website oder stelle deinen Browser so ein, dass Cookies generell nicht auf deinem Computer abgelegt werden. Eine Löschung bereits gespeicherter Cookies kann ebenfalls in deinem Browser vorgenommen werden.

Folgende Kategorien von Cookies werden auf meiner Website verwendet:
‍
1. Session-Cookies / Session ID
Um dir das Browsen auf meiner Website zu erleichtern, setze ich gegebenenfalls eine sogenannte Session-ID (Englisch: session identifier, Deutsch: Sitzungs-ID) ein, die jedem Besucher zu Beginn jeder Nutzung der Website zugeteilt wird. Diese Session-ID dient meinem Server dazu, dich bzw. deinen Computer/Browser trotz möglicherweise zwischenzeitlich gewechselter IP-Adresse als denselben Besucher zu erkennen. Durch diese Session ID wird die Zuordnung mehrerer zusammengehöriger Anfragen eines Benutzers zu einer Sitzung ermöglicht.Speicherdauer: Das von mir verwendete Session ID-Cookie ist nur bis zum Ende einer Sitzung gültig. Mit dem Schließen deines Browsers wird es automatisch gelöscht.

2. Langzeit-Cookies
Bestätigung Cookie-Hinweis
Wenn du den auf meiner Website angezeigten Hinweis zu Cookies mit „OK“ bestätigst, wird die Tatsache dieser Bestätigung in einem gesonderten Cookie abgespeichert. Solange dieses Cookie auf deinem Gerät gespeichert ist, wird der Cookie-Hinweis nicht erneut angezeigt. Ein Zugriff auf die entsprechenden Informationen in meiner Datenschutzerklärung ist dennoch möglich.
Speicherdauer: 3 Monate.

Vll. Änderungen der Datenschutzbestimmungen
‍
Da Gesetzesänderungen oder Änderungen meiner unternehmensinternen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzbestimmungen erforderlich machen können, die ich mir entsprechend vorbehalte, bitte ich dich, diese Datenschutzerklärung regelmäßig im Hinblick auf allfällige Änderungen durchzulesen.

Logo intus
Corina Bachmann | Webdesign & Webflow Entwicklung
intus – digital design e.U.
Lustenau | Vorarlberg
‍
hello@intus.design
AGBImpressumDatenschutz