Mittlerweile haben die kleinen Geräten in unseren Taschen den Desktop überholt. Mehr als die Hälfte der User geht bereits mit dem Smartphone ins Internet.
Es lässt sich also kaum noch abstreiten, wie wichtig mobil optimierte Websites sind.
Wichtigstes Augenmerk liegt dabei auf der Benutzerfreundlichkeit. Da man auf den kleinen Displays deutlich weniger Platz hat als bei der Desktop Variante, spielen die Größe und Positionierung der Elemente eine entscheidende Rolle.
Auch die Interaktion ist eine andere. Anstelle des Mauszeigers interagiert man auf mobilen Geräten mittels Touch und Swipe.
Responsive Websites – so werden die skalierbaren Internetseiten genannt – sind aber nicht nur für den User wichtig, sondern auch für Google. Optimierte Websites werden bei Google deutlich besser geranked.
Hier sind ein paar Tipps, wie ihr eure Unternehmenswebsite „mobile-friendly“ gestaltet:
Es gibt immer noch viele Websites, die nur am Desktop bedienbar sind – leicht zu erkennen an abgeschnittenen Bildern, viel zu kleinen Buttons und unleserlichen Texten. Das Ergebnis: über 50% eurer potentiellen Kunden gehen damit verloren.
Wie sieht denn eure Website auf dem Smartphone aus? Alles schön optimiert oder gibt’s noch Verbesserungsbedarf?
Hi, ich bin Corina. Als Webdesignerin & Webflow Entwicklerin verhelfe ich Unternehmen zu einzigartigen, Erfolg bringenden Firmenwebsites.
Habt ihr ein konkretes Projekt oder möchtet ihr erstmal ein paar Fragen stellen? Meldet euch bei mir, dann kommt ihr euren digitalen Lösung einen Schritt näher.